df flagge-grossbritannien-flagge-rechteckig-18x27

logo hochtritt
  • Home
  • Behandlungsspektrum
  • Postbariatrische Chirurgie - Body Sculpting (Frau & Mann)

Postbariatrische Chirurgie - Body Sculpting

Postbariatrische Chirurgie / Body-Sculpting
Zu den Aufgaben der postbariatrischen Chirurgie / Body Sculpturing zählen all' die ästhetisch-chirurgischen Eingriffe, die sowohl einer Verbesserung als auch der funktionellen Rekonstruktion der jeweiligen individuellen Körperform dienen. Insbesondere im Rahmen einer Adipositasbehandlung wird in den meisten Fällen eine postbariatrische Körpermodifikation notwendig sein, um überschüssiges Gewebe wie überhängende Hautlappen zu entfernen.
 
Fettabsaugung- Liposuktion
Durch eine genaue Fettabsaugung (Liposuktion) kann die Silhouette des Körpers deutlich verbessert und unter Umständen sogar wieder rekonstruiert werden. Viele Patientinnen und Patienten leiden trotz Sport und gesunder Ernährung an unschönem Fettgewebe. Hinzu kommt die Erschlaffung des Hautgewebes durch Schwangerschaften, Gewichtsreduktionen und der natürlichen Alterung. Während Männer dazu neigen Fett besonders in der Bauchregion einzulagern, gehören bei den Frauen Oberschenkel, Po und Hüfte zu den klassischen Problemzonen. Insbesondere die „Reiterhosen" stellen für die meisten Frauen eine erhebliche Belastung dar, der weder mit Sport, Massagen, Cremes und Diäten wirksam beizukommen ist.
 
Mittels manueller Liposuktion kann überschüssiges Fettgewebe nach einer entsprechenden Vorbehandlung gezielt abgesaugt werden. Weitere Verfahrensweisen zur Fettabsaugung stellen die vibrations- und ultraschallassistierte Liposuktion dar. Da im Erwachsenenalter keine neuen Fettzellen gebildet werden, wird durch die Entfernung der Fettdepots eine zukünftige Fetteinlagerung weitgehend verhindert.

Die Liposuktion findet ihren Einsatz an verschiedenen Körperzonen wie:
- Bauch
- Taille
- Gesäß
- Oberschenkel
- Kinn und Hals

Eigenfettbehandlung – Lipofilling
Nicht nur eine Fettabsaugung kann dem Körper wieder zu einer schönen Silhouette verhelfen, sondern auch die Zuführung von Eigenfett (Lipofilling) hat ihre Verdienste in der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Für die Behandlung mit Eigenfett werden den Patientinnen und Patienten zuvor Fettzellen aus dem Bereich der Oberschenkel oder des Gesäßes entnommen. Nachdem das Fettgewebe in einem speziellen Verfahren aufbereitet wurde, kann es an die jeweilig betroffenen Körperstellen injiziert werden.
 
Da der Körper nach der Behandlung einen Teil des Eigenfettes wieder abbaut wird zunächst mehr Eigenfett als benötigt injiziert. Um das gewünschte Ergebnis zu gewährleisten, muss die Unterspritzung mit Eigenfett in einigen Abständen wiederholt werden.

Das Lipofilling findet seinen Einsatz bei:
- Behandlung mimischer Falten im Gesicht
- Aufpolsterung des Dekolletés
- Formung der Wangen
- Glättung des Hautgewebes im Halsbereich
- Formung der Lippen