Fettabsaugung - Liposuktion
Fettabsaugung- Liposuktion
Durch operative Technik der Fettabsaugung (Liposuktion) ist es möglich, die Silhouette des Körpers deutlich zu verbessern. Diese Operationstechni findet ihre Anwendung sowohl in der ästhetischen als auch in der rekonstruktiven Chirurgie.
Durch operative Technik der Fettabsaugung (Liposuktion) ist es möglich, die Silhouette des Körpers deutlich zu verbessern. Diese Operationstechni findet ihre Anwendung sowohl in der ästhetischen als auch in der rekonstruktiven Chirurgie.
Viele Patientinnen und Patienten leiden trotz Sport und gesunder Ernährung an einer ungleichmäßigen Fettverteilung. Es ist deshalb von einer sogenanten Fettverteilungsstörung die Rede.
Während Männer dazu neigen Fett besonders in der Bauchregion einzulagern, gehören bei den Frauen Oberschenkel, Po und Hüfte zu den klassischen Problemzonen.
Mittels manueller Liposuktion kann überschüssiges Fettgewebe nach einer entsprechenden Vorbehandlung gezielt abgesaugt werden. Weitere Verfahrensweisen zur Fettabsaugung stellen die vibrations- und ultraschallassistierte Liposuktion dar. Da im Erwachsenenalter keine neuen Fettzellen gebildet werden, wird durch die Entfernung der Fettdepots eine zukünftige Fetteinlagerung weitgehend verhindert.
Es gilt zu bedenken, daß die Fettabsaugung kein Ersatz für Diäten oder sportliche Aktivitäten sein kann. In der Tat verhält es sich sogar so, daß bei Patientinnen und Patienten mit schwerem Übergewicht eine Fettabsaugung (Liposuktion) kontraindiziert ist.
Die Liposuktion findet ihren Einsatz an verschiedenen Körperzonen wie:
- Bauch
- Taille
- Gesäß
- Oberschenkel
- Kinn und Hals