Hand- und Handgelenkschirurgie
Hand- und Handgelenkschirurgie
Die Rolle einer gesunden Hand- und Handgelenksfunktion ist lange Zeit unterschätzt worden. Erst jetzt beginnen wir die Biomechanik dieser komplexen Anordnung von Handwurzelknochen, Sehnen, Nerven und Bändern zu verstehen. Jedes einzelne Teil dieser komplizierten Konstruktion "Handgelenk" ist für einen reibungslosen Bewegungsablauf mit verantwortlich. Der Verlust der Funktion der Hand und das Handgelenkes Hat schwerwiegende Folgen im Arbeits- aber auch im privaten Leben eines Menschen. So diffizil und genial diese Konstruktion- so anfällig ist sie leider auch.
Die Rolle einer gesunden Hand- und Handgelenksfunktion ist lange Zeit unterschätzt worden. Erst jetzt beginnen wir die Biomechanik dieser komplexen Anordnung von Handwurzelknochen, Sehnen, Nerven und Bändern zu verstehen. Jedes einzelne Teil dieser komplizierten Konstruktion "Handgelenk" ist für einen reibungslosen Bewegungsablauf mit verantwortlich. Der Verlust der Funktion der Hand und das Handgelenkes Hat schwerwiegende Folgen im Arbeits- aber auch im privaten Leben eines Menschen. So diffizil und genial diese Konstruktion- so anfällig ist sie leider auch.
Spiegelung des Handgelenks-Handgelenksarthroskopie
Zur Abklärung von Beschwerden und Schmerzen im Handgelenk, bedarf es einer komplexen Diagnostik unter Zuhilfenahme von Röntgenaufnahmen In Ausnahmefällen auch Kernspin oder Computertomographie. In der modernen Handgelenkschirugie ist wie bei der Kniegelenkschirurgie die Spiegelung des Gelenkes zur Planung weiterer therapeutischer Maßnahmen, unabdingbar.
Hierbei wird mittels zweier kleiner Haut Schnitte eine 1,9 mm dicke Kamera in das Gelenk gebracht. Über eine weitere Inzision kann ein Tasthagen oder andere benötigte Instrumente in das Handgelenk eingeführt werden. Häufig kann im Rahmen einer Handgelenksspiegelung bereits eine ursächliche Behandlung der Beschwerden durchgeführt werden.
So zum Beispiel die Rekonstruktion des so genannten TFCC, einer Struktur die vergleichbar dem Meniskus im Kniegelenk eine wichtige Funktion im Handgelenk übernimmt. Häufig ist entzündliches Gewebe im Gelenk ursächlich verantwortlich für schmerzhafte Beschwerden. Diese können mit dem so genannten "Shaver" bereits während der Handgelenksspiegelung entfernt werden. Das minimalinvasive Verfahren einer Handgelenksarthroskopie bietet den Vorteil, dass der Gelenkapparat präzise untersucht und zugleich behandelt werden kann. Die Handgelenksarthroskopie wird ambulant durchgeführt, so dass Patientinnen und Patienten in ihrer vertrauten Umgebung genesen können.
Zur Abklärung von Beschwerden und Schmerzen im Handgelenk, bedarf es einer komplexen Diagnostik unter Zuhilfenahme von Röntgenaufnahmen In Ausnahmefällen auch Kernspin oder Computertomographie. In der modernen Handgelenkschirugie ist wie bei der Kniegelenkschirurgie die Spiegelung des Gelenkes zur Planung weiterer therapeutischer Maßnahmen, unabdingbar.
Hierbei wird mittels zweier kleiner Haut Schnitte eine 1,9 mm dicke Kamera in das Gelenk gebracht. Über eine weitere Inzision kann ein Tasthagen oder andere benötigte Instrumente in das Handgelenk eingeführt werden. Häufig kann im Rahmen einer Handgelenksspiegelung bereits eine ursächliche Behandlung der Beschwerden durchgeführt werden.
So zum Beispiel die Rekonstruktion des so genannten TFCC, einer Struktur die vergleichbar dem Meniskus im Kniegelenk eine wichtige Funktion im Handgelenk übernimmt. Häufig ist entzündliches Gewebe im Gelenk ursächlich verantwortlich für schmerzhafte Beschwerden. Diese können mit dem so genannten "Shaver" bereits während der Handgelenksspiegelung entfernt werden. Das minimalinvasive Verfahren einer Handgelenksarthroskopie bietet den Vorteil, dass der Gelenkapparat präzise untersucht und zugleich behandelt werden kann. Die Handgelenksarthroskopie wird ambulant durchgeführt, so dass Patientinnen und Patienten in ihrer vertrauten Umgebung genesen können.